
Herzlich Willkommen
bei

Permanent Make-Up unterstreicht Deine natürliche Schönheit!
Formschöne Augenbrauen durch eine Härchensimulation, eine pudrige Schattierung oder eine komplette Rekonstruktion. Dank neuster Technik hat man viele Möglichkeiten dies realistisch umzusetzen.
Ausdrucksstarke Augen erzielt man mit einer Eyeliner-Pigmentierung. Von einer dezenten und natürlichen Wimpernkranzverdichtung bis hin zu einem super sexy Eyeliner, gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten.
Sinnliche Lippen gehören zur natürlichen Waffe einer Frau. Ob eine sanfte Schattierung, Ausgleich von Unterschieden oder ein extravaganter Lippenstift Look. Perfekt in Szene gesetzt wirkt Dein Lächeln noch viel schöner!
Gerne kreiere ich gemeinsam mit Dir den Look, der zu Dir passt und Deine natürliche Schönheit unterstreicht.
Make-Up ist keine Maske, die Deine Schönheit verdeckt.
Es ist eine Waffe, die Dir hilft, auszudrücken, wer Du wirklich bist.
> Michelle Phan <
Für wen ist Permanent Make-Up geeignet?
Permanent Make-Up ist für Frauen (18+) geeignet...
▪ die ein perfektes Make-Up haben möchten, dass in jeder Situation hält ohne zu verschmieren. Ganz egal, ob bei der Arbeit, im Urlaub, am Strand, beim Sport, Schwimmen, in der Sauna oder in der Disco.
▪ die Ihre natürliche Schönheit dezent unterstreichen möchten.
▪ die Brillenträger /-innen und Kontaktlinsenträger/-innen sind, denen es sonst schwer fällt sich zu schminken.
▪ die auf herkömmliche Kosmetikprodukte allergisch reagieren.
▪ mit Alopecia areata / totalis.
▪ nach einer Erkrankung mit Haarverlust zur Folge.
▪ mit Asymmetrien oder Narbenkorrekturen.
Was solltest Du vor einem Permanent Make-Up beachten?
Vor der Behandlung sind folgende Dinge zu beachten:
▪ Bitte komme immer gesund und ausgeruht zur Behandlung!
▪ Bitte trinke 24 Stunden vor der Behandlung keinen Alkohol.
▪ Bitte nimm 24 Stunden vor der Behandlung keine Drogen.
▪ Bitte nimm 24 Stunden vor der Behandlung keine Blutverdünnenden Mittel wie z.B. Aspirin ein.
▪ Bitte trinke 3 Stunden vor der Behandlung keinen Kaffee.
▪ In der Schwangerschaft und Stillzeit ist keine Permanent Make-Up Behandlung möglich.
Eyeliner Behandlungen:
▪ 4 Wochen vor der Augenlidpigmentierung solltest Du Dein Wimpernwachstumsserum absetzen.
Lippen Behandlungen:
▪ Pflege Deine Lippen vor der Pigmentierung und halte sie geschmeidig.
▪ Gerne kannst Du mit einem Peeling abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernen.
▪ Eine Lippenpigmentierung kann erst mindestens 4 Wochen nach einer Lippen-Unterspritzung stattfinden. (Nach der vollständigen Abheilung der Pigmentierung ist eine Lippen-Unterspritzung wieder Möglich)
▪ Wenn Du zu Lippen-Herpes neigst, solltest Du Aciclovir-Tabletten (bitte frag Deinen Hausarzt) am Behandlungstag und 4 Tage danach einnehmen. Alternativ können auch L-Lysin und Zink eingenommen werden.
Pflegehinweise nach einer Permanent Make-Up Behandlung
Die Pflege nach der Behandlung wird leider oft unterschätz, dabei ist sie ausschlaggebend für das letztendliche Ergebnis. Du solltest unbedingt folgendes beachten:
▪ Meide intensive Sonnenbäder, Schwimmen, Sauna, Solarium und starkes Schwitzen (Sport nur mäßig)
für mindestens 10-14 Tage.
▪ Schminke die pigmentierte Stelle nicht.
▪ Nutze keine Öl- oder Fetthaltigen Cremes in der behandelten Zone.
▪ Du kannst die behandelte Zone vorsichtig mit lauwarmem Wasser (ohne Seife) abwaschen.
(Die frische Pigmentierung darf aber nicht in Wasser aufweichen)
▪ Nach einer Augenlid- oder Augenbrauenpigmentierung, sollte die behandelte Zone trocken gehalten werden,
bis sich der Schorf von selbst löst.
▪ Nach einer Lippenpigmentierung sollten die Lippen sehr gepflegt werden. Du darfst Deine Lippen mehrmals täglich, mit der von mir mitgegeben Pflege eincremen, um sie geschmeidig zu halten. Vergiss bitte nicht, wenn Du an Lippenherpes leidest, dementsprechende Arzneimittel (Aciclovir-Tabletten) dafür einzunehmen.
▪ Verwende bitte keine eigenen Pflegecremes, keine Vaseline, keine Bepanthen und keine anderen Tattoo Salben!
▪ Innerhalb einer Woche wird die Farbe heller und es bildet sich eine leichte Kruste. Diese bitte nicht abknibbeln.
▪ Bitte nimm unbedingt den Nachbehandlungs-Termin nach 4-6 Wochen wahr, da hier das Ergebnis perfektioniert und eventuell intensiviert wird.
▪ Bitte beachte, dass jede Haut eine andere Reaktion hervorbringt und die Farbe unterschiedlich aufnimmt.
▪ Desweiteren ist es nicht außergewöhnlich, wenn eine Schwellung, Rötung oder sogar ein Bluterguss auftreten kann.